Wie man einen deutschen Blackback großzieht
Der Deutsche Schäferhund, auch Deutscher Schäferhund genannt, ist eine intelligente, treue und äußerst fähige Hunderasse. In den letzten Jahren ist der Deutsche Blackback aufgrund seiner hervorragenden Schutzfähigkeit und Familienkameradschaft zur ersten Wahl vieler Hundeliebhaber geworden. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Einführung in die Zuchtmethoden des Deutschen Blackbacks zu geben, einschließlich Ernährung, Training, Gesundheitsmanagement usw., um Ihnen bei der wissenschaftlichen Hundeerziehung zu helfen.
1. Grundlegende Informationen zum deutschen Blackback

Der Deutsche Blackback ist ein mittelgroßer bis großer Hund. Das Gewicht eines erwachsenen Hundes liegt normalerweise zwischen 30 und 40 kg und die Schulterhöhe beträgt etwa 55 bis 65 cm. Sie haben eine stabile und mutige Persönlichkeit und eignen sich daher als Arbeitshunde oder Familienhaustiere. Nachfolgend die Grunddaten des German Blackback:
| Projekt | Daten |
| durchschnittliche Lebensdauer | 9-13 Jahre |
| Gewicht eines Erwachsenen | 30-40kg |
| Schulterhöhe | 55-65cm |
| Gängige Fellfarben | Dunkelbraun, Schwarz, Gelbbraun |
2. Diätmanagement deutscher Blackbacks
Die Ernährung des Schwarzrückens ist für seine Gesundheit und Vitalität von entscheidender Bedeutung. Hier sind die Ernährungspunkte, auf die Sie bei der Aufzucht eines Deutschen Blackbacks achten müssen:
| Altersgruppe | Ernährungsberatung |
| Welpenstadium (0-12 Monate) | Wählen Sie Welpenfutter mit hohem Protein- und Kalziumgehalt und füttern Sie es 3-4 Mal am Tag. |
| Erwachsenenstadium (1–7 Jahre alt) | Wählen Sie ein ausgewogenes Futter für ausgewachsene Hunde und füttern Sie es zweimal täglich |
| Alter (über 7 Jahre alt) | Wählen Sie fettarmes, leicht verdauliches Futter für ältere Hunde, um die Gelenkernährung richtig zu ergänzen |
Darüber hinaus neigen Deutsche Schwarzrücken zu Magen-Darm-Empfindlichkeit, daher sollten sie es vermeiden, Menschen mit salz- und zuckerhaltiger Nahrung zu verfüttern, und darauf achten, dass sie ausreichend Wasser trinken.
3. Ausbildung und Sozialisierung deutscher Blackbacks
Der Deutsche Blackback ist äußerst intelligent und kann bei richtiger Ausbildung ein ausgezeichneter Wachhund oder Familienbegleiter werden. Hier sind die wichtigsten Punkte beim Training eines deutschen Blackbacks:
| Trainingsartikel | Trainingsmethode |
| grundlegendes Gehorsamstraining | Beginnen Sie mit grundlegenden Anweisungen wie Hinsetzen, Hinlegen und Warten und trainieren Sie jeden Tag 15 bis 20 Minuten |
| Sozialisationstraining | Der Kontakt mit Fremden und anderen Tieren von klein auf verringert Aggression und Angst |
| Wachtraining | Sie können sich von professionellen Hundetrainern beraten lassen, um ihre Wachfähigkeiten zu entwickeln |
Beim Training sollte darauf geachtet werden, positive Anreize wie Snackbelohnungen und verbales Lob zu setzen und körperliche Bestrafung oder übermäßigen Druck zu vermeiden.
4. Gesundheitsmanagement deutscher Blackbacks
Deutsche Schwarzrücken neigen zu Hüftdysplasie, Magen-Darm-Erkrankungen und Hauterkrankungen, daher sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und wissenschaftliche Betreuung sehr wichtig. Die Kernpunkte des Gesundheitsmanagements sind:
| Gesundheitsprobleme | Vorsichtsmaßnahmen |
| Hüftprobleme | Vermeiden Sie übermäßige körperliche Betätigung und ergänzen Sie die Gelenkernährung |
| Empfindlicher Magen-Darm-Trakt | Wählen Sie leicht verdauliches Hundefutter und vermeiden Sie die Fütterung von irritierenden Nahrungsmitteln |
| Hautkrankheit | Regelmäßig baden und trocken halten, Anti-Milben-Spray verwenden |
Darüber hinaus benötigt der Deutsche Blackback ausreichend Bewegung und es wird empfohlen, mit dem Hund mindestens 1-2 Stunden am Tag spazieren zu gehen, um seinen körperlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
5. Tägliche Pflege des deutschen Schwarzrückens
Deutsche Blackbacks haben längeres Haar, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Verfilzungen zu vermeiden. Nachfolgend finden Sie Vorschläge für die tägliche Pflege:
| Pflegeprojekt | Frequenz |
| kämmen | 2-3 mal pro Woche |
| Bad | 1-2 mal im Monat |
| Nägel kürzen | Einmal alle 2-3 Wochen |
Auch die Ohren eines Schwarzrückens müssen regelmäßig gereinigt werden, um einer Infektion mit Ohrmilben vorzubeugen.
Zusammenfassen
Der Deutsche Blackback ist eine ausgezeichnete Hunderasse, deren Aufzucht jedoch viel Zeit und Mühe erfordert. Durch wissenschaftliches Ernährungsmanagement, Training, Gesundheitsfürsorge und tägliche Reinigung können Sie einen gesunden und glücklichen Deutschen Blackback kultivieren. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen wertvolle Hinweise geben und wünsche Ihnen und Ihrem Hund ein glückliches gemeinsames Leben!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details