So prüfen Sie, ob eine Hypotonie vorliegt
Hypotonie ist ein Blutdruck unterhalb des Normalbereichs, üblicherweise definiert als systolischer Blutdruck unter 90 mmHg oder diastolischer Blutdruck unter 60 mmHg. Niedriger Blutdruck kann verschiedene Ursachen haben, darunter Dehydrierung, Herzprobleme, endokrine Störungen und mehr. Um eine Hypotonie genau zu diagnostizieren, führen Ärzte normalerweise eine Reihe von Tests durch. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung relevanter Inhalte zu Hypotonie-Untersuchungen, die in den letzten 10 Tagen ein heißes Thema im Internet waren.
1. Häufige Symptome einer Hypotonie
Bevor Sie feststellen, ob ein niedriger Blutdruck vorliegt, können Sie anhand der allgemeinen Symptome feststellen, ob Sie ärztliche Hilfe benötigen. Typische Symptome eines niedrigen Blutdrucks sind:
Symptom | beschreiben |
---|---|
Schwindel oder Schwindel | Vor allem beim plötzlichen Aufstehen aus sitzender oder liegender Position |
Ermüdung | Fühlen Sie sich ungewöhnlich müde, auch nach dem Ausruhen |
Brechreiz | Kann von Schwindel oder Erbrechen begleitet sein |
verschwommenes Sehen | Vorübergehender Sehverlust oder verschwommenes Sehen |
Ohnmacht | In schweren Fällen kann es zu plötzlichem Bewusstseinsverlust kommen |
2. So prüfen Sie, ob eine Hypotonie vorliegt
Der Test auf Hypotonie umfasst in der Regel die folgenden Aspekte:
Artikel prüfen | Spezifischer Inhalt | Zweck |
---|---|---|
Blutdruckmessung | Verwenden Sie ein Blutdruckmessgerät, um den systolischen und diastolischen Blutdruck zu messen | Überprüfen Sie, ob der Blutdruck unter dem Normalbereich liegt |
Blutprobe | Testen Sie Blutzucker, Elektrolyte, Schilddrüsenfunktion usw. | Suchen Sie nach Anämie, Diabetes oder endokrinen Problemen |
Elektrokardiogramm (EKG) | Zeichnen Sie die elektrische Aktivität des Herzens auf | Suchen Sie nach Herzrhythmusstörungen oder Herzerkrankungen |
Kipptischtest | Überwachen Sie Blutdruck- und Herzfrequenzänderungen auf dem Kipptisch | Diagnose einer orthostatischen Hypotonie |
Echokardiogramm | Untersuchen Sie die Struktur und Funktion des Herzens mit Ultraschall | Beurteilen Sie die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen |
3. Diagnosekriterien für Hypotonie
Nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) basiert die Diagnose einer Hypotonie normalerweise auf den folgenden Daten:
Blutdruckklassifizierung | Systolischer Blutdruck (mmHg) | Diastolischer Blutdruck (mmHg) |
---|---|---|
normaler Blutdruck | 90-120 | 60-80 |
Hypotonie | <90 | <60 |
schwere Hypotonie | <80 | <50 |
4. Prävention und tägliche Behandlung von Hypotonie
Neben ärztlichen Untersuchungen können auch einige Maßnahmen im täglichen Leben helfen, einer Hypotonie vorzubeugen und diese in den Griff zu bekommen:
messen | Spezifische Methoden |
---|---|
Erhöhen Sie die Wasseraufnahme | Trinken Sie täglich mindestens 8 Gläser Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen |
Ernährungsumstellung | Erhöhen Sie die Salzaufnahme entsprechend (ärztliche Anleitung erforderlich) |
Ändern Sie langsam die Position | Vermeiden Sie es, plötzlich zu stehen oder aufzustehen |
regelmäßige Bewegung | Verbessern Sie die Herz-Kreislauf-Funktion und verbessern Sie die Durchblutung |
Tragen von Kompressionsstrümpfen | Fördern Sie die Blutrückführung und reduzieren Sie Stauungen in den unteren Gliedmaßen |
5. Wann benötigen Sie eine medizinische Behandlung?
Es wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn:
1. Häufiges Schwindelgefühl oder Ohnmacht
2. Begleitet von Brustschmerzen oder Atembeschwerden
3. Der Blutdruck liegt weiterhin unter dem Normalbereich und die Symptome verschlimmern sich
4. Es wird vermutet, dass es mit Arzneimittelnebenwirkungen zusammenhängt
Obwohl Hypotonie häufig vorkommt, sollte sie nicht ignoriert werden. Durch wissenschaftliche Untersuchung und tägliche Behandlung können die Symptome wirksam kontrolliert und die Lebensqualität verbessert werden. Bei entsprechenden Symptomen empfiehlt sich die rechtzeitige Konsultation eines Arztes zur gezielten Untersuchung und Behandlung.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details