Was sind die Spezifikationen von Sand?
Als unverzichtbares Material in der Bauingenieurwesen und in der industriellen Herstellung hat Sand eine Vielzahl von Spezifikationen und Verwendungen. In diesem Artikel werden in den letzten 10 Tagen beliebte Themen und heiße Inhalte im gesamten Netzwerk kombiniert, um Ihnen die Spezifikationen, Klassifizierungen und Anwendungsszenarien von Sand ausführlich vorzustellen, wodurch Sie dieses grundlegende Baumaterial besser verstehen können.
1. Grundklassifizierung von Sand
Sand kann in zwei Kategorien unterteilt werden: natürlicher Sand und künstlicher Sand gemäß Quelle und Partikelgröße. Der natürliche Sand umfasst Flusssand, Meeresand und Bergsand, während künstlicher Sand nach dem Quetschen aus Felsen besteht. Das Folgende sind die Hauptkategorien und -eigenschaften von Sand:
Typ | Quelle | Merkmale |
---|---|---|
Flusssand | Sediment der Flusserosion | Runde Partikel und niedriger Schlammgehalt, geeignet für die Konstruktion |
Seesand | Ozeansedimentation | Hoher Salzgehalt müssen entsalzt werden |
Bergsand | Bergwitterung | Es gibt viele Kanten und Winkel, und der Schlammgehalt ist hoch |
Künstlicher Sand | Felsen gebrochen | Scharfe Partikel, hohe Festigkeit |
2. Sandspezifikationen
Die Sandspezifikationen sind normalerweise gemäß der Partikelgröße unterteilt, und unterschiedliche Sandspezifikationen sind für unterschiedliche technische Bedürfnisse geeignet. Hier sind die gemeinsamen Sandspezifikationen und ihre Verwendung:
Spezifikationsname | Partikelgrößenbereich (mm) | Hauptnutzungen |
---|---|---|
Extra feiner Sand | 0,15-0,25 | Dekorativer Mörtel, Kitt |
Feiner Sand | 0,25-0,35 | Mauerwerk Mörtel, Putz |
Mittlerer Sand | 0,35-0,5 | Beton, Mauerwerk |
grobes Sand | 0,5-1,0 | Beton, Straßenbett |
Extra grober Sand | 1.0-2.0 | Straßenbett, Filterschicht |
3. Sandqualitätsindikatoren
Die Qualität von Sand wirkt sich direkt auf die Qualität und Sicherheit des Projekts aus. Hier sind einige wichtige Indikatoren für die Messung der Sandqualität:
Metrischer Name | Standardanforderungen | Erkennungsmethode |
---|---|---|
Schlammgehalt | ≤ 3% (für Beton) | Waschmethode |
Feines Modul | 2.3-3.0 (mittlerer Sand) | Screening -Methode |
Robustheit | ≤ 8% (für Beton) | Natriumsulfatlösungmethode |
Chloridionengehalt | ≤ 0,02% (Stahlbeton) | Chemische Analysemethode |
4. Jüngste heiße Themen: Sandressourcen sind kurz
In den letzten 10 Tagen sind die Diskussionen über globale Sandressourcen erneut zu heißen Themen geworden. Laut einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen konsumiert die Welt jedes Jahr etwa 40 bis 50 Milliarden Tonnen Sand, und eine Überaussetzung hat an vielen Orten Schäden zu ökologischem Umfeld verursacht. Das Folgende sind aktuelle heiße Themen:
1.Vietnam beschränkt den Fluss Sandexporte: Die vietnamesische Regierung kündigte an, dass die Exporte von Fluss Sand weiter einschränken wird, um die inländischen Ressourcen zu schützen.
2.Forschung und Entwicklung alternativer Materialien: Viele Unternehmen haben begonnen, den Einsatz von Bauabfällen, industriellen Abfällen usw. zu untersuchen, um recyceltes Sand zur Linderung des Ressourcendrucks herzustellen.
3.Durchbruch in der Sea -Sandentalisierungstechnologie: Das wissenschaftliche Forschungsteam meines Landes hat einen neuen Seesandententalierungsprozess entwickelt, der die Behandlungskosten um 30%senken kann.
5. So wählen Sie den richtigen Sand aus
Bei der Auswahl von Sand müssen Sie Projektanforderungen, Kostenbudget und Umweltschutzfaktoren berücksichtigen:
1.Bauingenieurwesen: Bevorzugt dem mittleren oder groben Sand, um die Stärke des Betons zu gewährleisten.
2.Dekorationstechnik: Wählen Sie extra feiner Sand oder wassergewaschener Sand, um die Oberflächenglättung zu gewährleisten.
3.Umweltüberlegungen: Wenn die Bedingungen dies zulassen, werden bearbeiteter oder recycelter Sand bevorzugt.
4.Kostenkontrolle: Annäherweise mit dem Sand mit unterschiedlichen Spezifikationen übereinstimmen, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten.
6. zukünftige Entwicklungstrends
Mit der Verbesserung der Umweltschutzanforderungen und des technologischen Fortschritts wird die Sandindustrie die folgenden Entwicklungstrends zeigen:
1.Der Anteil des Maschinensands nimmt zu: Es wird geschätzt, dass der Anteil des bearbeiteten Sandsandes bis 2025 60%überschreitet.
2.Komplettes Standardsystem: Länder formulieren strengere Standards für Sandabbau und Verwendung.
3.Recyclingbeschleunigung: Bauabfall -Sandherstellungstechnologie wird weit verbreitet.
Durch das Verständnis der Spezifikationen und Qualitätsstandards von Sand können wir diesen wichtigen Baustoff wissenschaftlicher auswählen und nutzen und gleichzeitig zum Schutz der Umwelt beitragen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details